Leistungsvergleich Privathaftpflichtversicherung
Die Privathaftpflichtversicherung schützt den privaten Versicherungsnehmer vor Schäden gegenüber einer dritten Person. Diese ist, im Gegensatz zur KFZ-Haftpflichtversicherung, keine Pflichtversicherung. Dennoch sollte man eine Privathaftpflichtversicherung abschließen, um gegebenenfalls hohe Schadensersatzkosten zu vermeiden. Ausfalldeckung Die Ausfalldeckung ist ein sehr wichtiger Punkt, wenn man bedenkt, dass laut der Stiftung Warentest jeder sechste Haushalt in Deutschland keine Privathaftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Wenn der Versicherungsnehmer einen Schaden erleidet, in welcher Form auch immer, der Verursacher aber weder haftpflichtversichert ist, noch über sonstige eigene Mittel verfügt, wird der Schaden von der eigenen Haftpflichtversicherung übernommen.